Hauptinhalt
Topinformationen
Einreichung von Fortbildungsvorschlägen
Wir im KOS sind grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber allen Fortbildungsinhalten und -formaten, die bei den Lehrkräften des allgemein- und berufsbildenden Schulwesens und dem weiteren pädagogischen Personal auf Interesse treffen könnten und einen positiven Einfluss auf die Unterrichts-, Persönlichkeits- und/oder Schulentwicklung erwarten lassen.
Gleichzeitig müssen Fortbildungen erkennbar auf aktuellen Forschungserkenntnissen basieren und sowohl anerkannten Gütekriterien der Erwachsenenbildung als auch wissenschaftlichen Maßstäben genügen - letzteres wird vor Annahme durch das KOS im Einzelfall durch ausgewiesene (Fach-)Expertinnen und Experten der Universität Osnabrück geprüft. Bei mangelnder thematischer Anschlussfähigkeit oder qualitativen bzw. formalen Mängeln behält das KOS sich vor, eingereichte Angebote (ggf. ohne weitere Begründung) abzulehnen!
Wie teile ich dem KOS meinen Fortbildungsvorschlag mit?
Grundsätzlich steht es Ihnen frei, auf welchem Weg Sie uns einen Vorschlag einreichen (ob mündlich, schriftlich, per Email, über eine Meldung in der VeDaB o.ä.).
Idealerweise nutzen Sie aber dieses Formular, damit wir weitere Planungsschritte schnellstmöglich und zielführend einleiten und umsetzen können. Dazu senden Sie uns bitte das ausgefüllte Formular als PDF per Email zurück.
HINWEIS: Nicht alle Browser unterstützen das elektronische Ausfüllen von Formularen. Gegebenenfalls sollten Sie das PDF zunächst abspeichern und anschließend mit einem geeigneten PDF-Reader öffnen, um die Formularfelder bearbeiten zu können.