Hauptinhalt
Topinformationen
Topinformationen
Linksammlung zum Unterrichtsausfall aufgrund von SARS-CoV-2 | Covid-19
letzte Ergänzung: 07.01.2021
HINWEIS:
Das KOS verweist an dieser Stelle lediglich auf frei zugängliche Angebote Dritter, für die es selbst nicht verantwortlich ist und deren korrekten (Unterrichts-) Einsatz das KOS im Einzelfall nicht gewährleisten kann. Ein umfassender Abgleich mit geltenden Bildungsstandards und Kerncurricula fand nicht statt, Seriosität und Herkunft der Materialien sind von den Lehrkräften vor Verwendung zu überprüfen. Die Nutzung dieser Angebote und Materialien für unterrichtliche Zwecke erfolgt sowohl in inhaltlicher als auch in (datenschutz-) rechtlicher Hinsicht in eigener Verantwortung.
Materialien für den Unterricht
Auf den Seiten des NLQ finden Sie eine Ideensammlung für das Lernen zu Hause.
Ergänzend dazu finden Sie hier weiteren online verfügbaren Content, der (zumindest für eine gewisse Zeit bzw. in einem Basisumfang) frei verfügbar ist. Diese Übersicht stellt natürlich nur eine kleinen Ausschnitt dar und wird mit der Zeit um weitere Angebote und Hinweise ergänzt:
Lernvideos für Schülerinnen und Schüler
alpha Lernen (Sprachen, Naturwissenschaften)
BR Schulfernsehen (diverse Fächer)
CrashCourse (diverse Fächer - Englisch mit Untertitel)
Deutsch und deutlich (Arbeitsblätter für den Deutschunterricht)
EDUC'arte (diverse Themen)
Ivi-Education (diverse Fächer inkl. Sonderpädagogischen Methoden)
Kappenberg (Arbeitskreis von Chemielehrkräften mit Hilfen und Materialien)
Khan Academy (überwiegend Naturwissenschaften)
SimpleClub (diverse Fächer, In-App-Käufe)
SofaTutor (diverse Fächer, In-App-Käufe)
(Interaktive) Aufgaben für Schülerinnen und Schüler
ANTON (Deutsch, Mathe, Sachunterricht, Musik für Grundschule und Sek I)
EGO4U (Englisch Grammatik für alle Klassenstufen)
genial.ly (interaktive Präsentationen und Infografiken, auch auf Basis bereits bestehender PPT)
Komm mach MINT (kleine naturwissenschaftliche Experimente für zu Hause)
Learningapps (Erstellung interaktiver, multimedialer Bausteine, die in Online-Lerninhalte eingebunden werden können)
Lesejule (kostenloses Lernmaterial für Lese- und Schreibanfänger)
MaterialGuru (Kostenlose Arbeitsblätter, Übungen und Vorlagen für den Grundschulunterricht)
Rechenrätsel.de (Knobelaufgaben Mathematik in den vier Grundrechenarten)
Schlaukopf (80.000 interaktive Fragen aller Klassenstufen und Schulformen)
Nützliche Tools und Programme
Jitsi (kostenfreies Video-Konferenz-Tool; auch als APP für iOS/Android)
Kahoot (Testerstellung, Quiz-App und e-learning; auch als APP für iOS/Android)
Merge Object Viewer (gemeinsam mit dem Merge Cube virtuelle Dinge "erfassbar" machen; APP für iOS/Android)
Miro Lite (Erstellung von Arbeitsblättern, digitalen Lernpfaden, Pinnwänden etc.)
Padlet (interaktives Notizbrett zum kollaborativen Arbeiten, für Mindmaps etc.)
Puzzle Maker und Puzzlemaker (Wordsuch-, Kreuzworträtsel und mehr mit eigenen Wörtern selbst erstellen)
Sharezone (digitale Klassen-Plattform und Online-Kommunikationskanal für Klassenverbände; auch als APP für PC und iOS/Android)
Tool-O-Search (Suchmaschine für digitale Tools in der [Erwachsenen-]Bildung)
video.link (Tool zur Bearbeitung und werbefreien Versendung von YouTube-Links)
Vocaroo (Audiofeedback einfach im Browser erstellen und online teilen)
Weitere interessante Links
magazin.sofatutor.com/lehrer/digitaler-werkzeugkasten-apps-und-tools-fuer-den-unterricht
www.ard.de/home/ard/Schule_zuhause/6009188/index
www.bildungsserver.de/Digitales-Lernen-zuhause
www.derlehrerclub.de/service/Digitale_Angebote
www.internet-abc.de/lehrkraefte/aktuelles/meldungen/corona-schule-und-lernen
www.joachim-herz-stiftung.de/digital-1
www.komm-mach-mint.de/news/experimente-zu-hause
www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/homeschooling-lernen-trotz-unterrichtsausfall
www.nifbe.de/infoservice/aktuelles/1644-schliesszeiten-nutzen-und-sich-weiterbilden
www.planet-schule.de/sf/spezial/zuhause-lernen
www.planet-wissen.de/sendungen/planet-wissen-homeschooling
www.schule.at/startseite/detail/corona-virus-mit-der-bildungsplattform-schuleat-up-to-date
www.stiftunglesen.de/aktionen/vorlesen-corona/material-lehrkraft
www.tollerunterricht.com/2020/03/15/corona-notfallplan-fuer-den-unterricht
www1.wdr.de/schule/digital/index.html
www.zdf.de/wissen/schulersatzprogramm
Fortbildungsangebote für Lehrkräfte
Online-Fortbildungen freier Drittanbieter
Einige Anbieter von Online-Lehrkräftefortbildungen haben auf die Schulschließungen im Frühjahr 2020 reagiert und (temporäre) Freischaltungen ihrer sonst kostenpflichtigen Angebote vorgenommen:
AppCamps (Plattform für Online-Fortbildungen aus dem Bereich Informatik: Programmieren etc.)
Calleo Institut (Kurs Digitaler Unterricht - Homeoffice Schulungsystem kostenfrei verfügbar)
Digitale Schulakademie (Webinare für Schulen)
EBmooc plus 2020 (Die digitale Praxis für [Erwachsenen-]Bildner/innen)
EULE Lernbereich (anwendungsorientierte Weiterentwicklung des eigenen Lehrerhandelns)
Fobizz (Plattform für Online-Lehrkräfte-Fortbildungen, fachunspezifisch)
- für einzelne Lehrkräfte insb. Digital unterrichten: Das virtuelle Klassenzimmer
- für Kollegien und Schulen: SchiLf-Tag
Haus der kleinen Forscher (über 20 kostenfreie Online-Kurse aus dem MINT-Bereich)