Hauptinhalt
Topinformationen
Interessante Links zu anderen Seiten und Angeboten
Stand: 27.04.2022
Materialsammlungen
Speziell zum Ukraine-Krieg
- Bildungsportal Niedersachsen: Empfehlungen des NLQ für pädagogische Fachkräfte
- Themenseite des Deutschen Schulportals
- Themenseite der Bundeszentrale für politische Bildung
- Der Ukraine-Krieg im Kontext Bildung (Dossier Deutscher Bildungsserver)
- Themenübersicht der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
- Unterrichtsmaterialien zum Thema „Ukraine-Krieg“
Weitere Websites und Materialien
- Ausschreibung der Stiftung Lernen durch Engagement zur Ausbildung von LdE-Schulbegleiter*innen 2022
- Bildungsmaterialien zu Demokratie & Partizipation in der Migrationsgesellschaft aus dem Verbundprojekt "Willkommenskultur und Demokratie in Deutschland"
- kostenlose Selbstlernkurse ("MOOCs") des Instituts für Didaktik der Demokratie (Leibniz Universität Hannover) zu den Themen Citizenship Education und Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita
Fortbildungsangebote Dritter (ohne Beteiligung des KOS)
- Thementag Schule am 14.06.2022 im Rahmen der Präventionswoche des Netzwerks für Demokratie und Prävention (Landesprogramm für Demokratie und Menschenrechte)
- Geschichte(n) von Held:innen, Täter:innen und Opfern im Umfeld des Zweiten Weltkriegs - Wertungswandel und Rezeptionsgeschichte (Tagung des Volksbundes deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Bezirksverband Weser-Ems am 6. September 2022, 10:00-17:15 Uhr in Oldenburg)
- Der kommerzielle Fortbildungsanbieter fobizz.de hat Teile seines Programms für Lehrkräfte zur eigenen Verwendung kostenfrei gestellt. Nach vorheriger Registrierung können diese ausgewählte Angebote abrufen, darunter die Mikro-Fortbildung Schule für geflüchtete Kinder aus der Ukraine gestalten sowie das Webinar DaZ-Unterricht mit geflüchteten Kindern - Ankommen, Wohlfühlen, Integrieren.